Weißbindiger Mohrenfalter
| Familie : | Augenfalter, Satyridae |
| Name : | Weißbindiger Mohrenfalter, Erebia ligea |
| Flügelspannweite : | 37 - 45 mm |
| Flugzeit : | Ende Juni - Ende August |
| Vorkommen : | Blütenreiche Waldränder und feuchte Laubwälder. Der Falter tritt alle 2 Jahre ( zweijährige Entwicklung der Raupen ) vorwiegend in bergigen Gegenden auf. |
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
Bildansichten

Weißbindiger Mohrenfalter ( Erebia ligea ),
Flügelunterseite : Auf der Unterseite der Hinterflügel befindet
sich ein weißer Fleck ( Milchfleck ) der zu einer weißen Binde
ausdehnt. Nettersheim/Urfttal, Eifel, 14.07.2007

Weißbindiger Mohrenfalter ( Erebia ligea ), Flügelunterseite :
Nettersheim/Urfttal, Eifel, 14.07.2007

Weißbindiger Mohrenfalter ( Erebia ligea ), Flügelunterseite :
Nettersheim/Urfttal, Eifel, 14.07.2007